Digital Production

264.140 VU 2.0h 2,5 ETCS

Gefräste Faserzementplatte Foto: Florian Rist
Die Übung vermittelt die grundlegenden praktischen Fertigkeiten zur computergestützten Herstellung von Bauteilen, Modellen bzw. Prototypen und behandelt auch Fragen der Formdefinition in einem CAD System, sowie zum Einsatz von Reverse Engineering Systemen.

Die theoretischen Grundlagen zu dieser Veranstaltung werden in der Vorlesung Numerische Fertigungsmethoden vermittelt. Der gleichzeitige oder vorhergehende Besuch dieser Vorlesung ist Voraussetzung für die Teilnahme der Vorlesungsübung.

Im Rahmen der Übung wird den Studierenden die Möglickeit gegeben selbstständig in der Modellbauwerkstatt an den (einfachen) computergesteuerten Maschinen (Laser Cutter, 3achsige CNC Fräse, 3D Drucker) des Institutes zu arbeiten.
Ron Arrad _ Mt Rocker for Driade _ 2005

Modul, Pflichtfächer


Modul, Ergänzungsfächer


Modul, Wahlfächer


Betreuung

Termine


Ort

  • Modelliersaal, Institut für Kunst und Gestaltung, Stiege 1, 4. OG, Karlsplatz 13

Links