Spielwerk

Modul Form und Design 8.5h 10 ECTS

Cas Holman für Rockwell Group , Imagination Playground, 2013
Das Modul Form und Design beschäftigt sich im Sommersemester 2020 mit Spielzeug für Kinder (4 bis 14 Jahre). Es soll ein mehrteiliges System als Produkt bis zu dessen Verpackung bzw. Lagerung entwickelt werden. Spielwerk sollte offen bezüglich möglicher Konstellationen und Konfigurationen seiner Einzelteile bleiben. Die an sich abstrakten Elemente sollen zu lustvollem, allein von den Kindern bestimmtem Handeln, Hantieren oder Zusammensetzen, -stellen -legen auffordern. Die Größe der Elemente kann frei bestimmt werden, solange sie Konstellationen im (Lebens)Großen erlauben. Entscheidend wird auch die Materiali-tät der kindergerecht geformten Elemente sein, die von sich aus zum Begreifen anregen soll.

Spielwerk soll die Kinder kognitiv und sensomotorisch herausfordern und ihre Geschicklichkeit fördern. Möglichkeitssinn und Imaginationskraft sollen spielerisch erprobt werden können. Es soll helfen, soziale Kompetenz zu entwickeln. Langeweile sollte nicht aufkommen.
Die Studierenden sind verpflichtet, im Laufe des Designprozesses, rechtzeitig mit ihrer gewünschten Zielgruppe (Kinder von x bis y Jahren) in Kontakt zu treten. Das können Kinderkrippen, Kindergärten, Volksschulen etc. in Wien sein. Es wird für das Gelingen eines guten Produkts notwendig sein, Feedback von der Zielgruppe zu bekommen indem man die Vorschläge für Spielwerk mit Hilfe von Arbeitsmodellen, Mock-Ups und Prototypen experimentell von den Kindern ausprobieren läßt.

Es ist nicht die Absicht von Spielwerk, eine von Außen herangetragene, zielorientierte Erwachsenendidaktik umzusetzen, sondern die Lust der Kinder zum selbstbestimmten bzw. selbstvergessenen Spielen zu unterstützen und ihre Sensomotorik, Soziali-tät und Kreativität zu fördern.

Modul, Pflichtfächer


Modul, Ergänzungsfächer


Einführung

Dienstag 03.03.2020, 10h
Modelliersaal
Erzherzog Johann Platz
Gußhausstraße 28 u. 30
,
1040 Wien Erdgeschoss

warm up

03-05.03.2020, 10-18h

workshop

10-11.03.2020, 10-18h

Exkursion Salzburg und München

24-26.03.2020