Designtheorie

264.103 VO 1,5h 1,5 ETCS

Spiral Jetty, Robert Smithsons
Robert Smithsons Spiral Jetty, ‘the salt Salt Lake project’, geht aus einer Reihe früherer Arbeiten heraus, die Smithson als ‘Aerial Art’ bezeichnete: auf der Erde verortete Arbeiten, die aus der Luft zu betrachten sind, über die Smithson in der Sommerausgabe des Artforum Magazins 1967 schreibt. Die zeitbasierte, technikgestützte und vom Boden losgelöste Position, aus der die Arbeit zu rezipieren ist, wird in der Arbeit nicht nur mitgedacht, sondern ist für deren Konzept grundlegend. Smithson verfasste nicht nur zu diesem Thema kanonische Texte, die über die Jahre nichts an ihrer Wirkung eingebüßt haben. Die Perspektive, die er dabei einnimmt, ist eine besondere: er schreibt nicht über seine Arbeit, er schreibt zu seiner Arbeit - und stellt den Text quasi neben sie. Beziehungen zwischen Text und Werk werden frei geknüpft. Ausgehend von einer genauen Betrachtung des Spiral Jetty, sowie des im Kontext entstandenen Textes und Filmes werden wir auf Smithsons Perspektivität des Schreibens eingehen, um in der Folge mit Mitteln des Creative Writing eigene Texte zu den im Modul produzierten Artefakten zu verfassen.

Modul, Wahlfächer


Betreuung

VORLESUNGEN

Erste Vorlesung, Mittwoch 10.03.2021
10:00, digital

ZOOM link:
wie alle Kernfächer des Moduls