Mischmesh

Dreidimensionales Gestalten 258.045 VO 1h & 258.046 UE 4h

Shaw + Skerm, Inspiring Connections, 2011
Wir möchten uns in diesem Semester mit der kontrollierten Transformation von Körpern auseinandersetzen. Dazu werden wir vorhandene Objekte durch wenige einzelne Punkte und ihre Verbindungen repräsentieren und diese dann gezielt im Raum verschieben. Zur Definition der Form benutzen wir dabei zu Beginn ein mesh (Gitter).

Über einen Wechsel zwischen analogem und digitalem Raum möchten wir die analogen Wurzeln der digitalen Oberflächengestaltung kennenlernen, um ein besseres Verständnis für die Geschehnisse und Hintergründe in der Welt der digitalen Modelle zu bekommen. Wir arbeiten daher zwar mit mathematisch und räumlich definierten Punkten, also auch digitalen Definitionen, aber nicht zwangsläufig im Computer.

Aufgabenstellung


Ergebnisse


Koordinator

Einführung

Do 11.10.2012 um 12:30 im HS EI7

  • Sollte es Probleme bei der Anmeldung im Tiss für die Übung 3D-Gestalten geben, bitten wir die Studierenden, sich mit einem Sammelzeugnis an Frau Wibiral im Dekanat zu wenden.