Closed Arrow Icon Thema

Lehrinhalt ist die geschichtliche Entwicklung der Fotografie, ihre technischen Grundlagen im analogen wie im digitalen Bereich und wie diese in der Gestaltung und Konzeption eines Bildes anzuwenden sind. Diese Ziele werden hierbei nicht zwangsläufig a priori verfolgt, sie ergeben sich vielmehr im Prozess.

Closed Arrow Icon Lehrende

Gregor Titze

Closed Arrow Icon Thema

Als Teil des Moduls "Digital Design and Production".

Theorie im Gebiet des Modell- und Prototypenbaus mit Hilfe von CNC-Technologien. Das beinhaltet auch Verständnis im Bereich digitaler Produktionstechnologien (additiv, subtraktiv, formgebend) und ihrer Auswirkungen auf den Designprozess.

Das Modul behandelt verwandte Themen des digitalen Entwerfens und der digitalen Produktion. Geometrieoptimizierung und -diskretisierung sind wesentlich für komputational effiziente sowie materialgerechte Formen. Solche Entwürfe können mit Hilfe von parametrischen Modellier- und Programmiermethoden generiert werden. Eine Übersicht von digitalen Produktionsmethoden wird präsentiert. Diese werden in einem Projekt in der digitalen Fertigung angewendet. Studierende vertiefen ihre digitale Entwurfskompetenzen in einem Advanced Parametric Modeling Projekt. Ausgewählte Schwerpunkte in Digital Design und Produktion wird in Current Issues in Digital Design and Production recherchiert und dokumentiert.

Closed Arrow Icon Lehrende

Marco Palma