Zwischen Henkel und Schnabel / Between Handle ans Spout

Die Publikation veranschaulicht die Ergebnisse der Lehrveranstaltung „Künstlerisches Projekt Z“ am Forschungsbereich Dreidimensionales Gestalten und Modellbau an der TU Wien, in Kooperation mit der Europäischen Kulturhauptstadt Bad Ischl – Salzkammergut 2024. Der Kurs umfasste die Entwicklung und Umsetzung physischer Objekte und deren Übersetzung in ein gedrucktes Format. Im Laufe des Semesters wurden die Objekte in Form von Interventionen im KunstQuartier Gmunden öffentlich präsentiert und von den Studierenden anschließend in vorliegendes Druckwerk medial transformiert. Begleitend dazu beinhaltet die Publikation eine umfangreiche fotografische Dokumentation des gestalterischen Prozesses. Darüber hinaus reflektieren erläuternde Texte der Lehrenden die künstlerischen Ansätze und Methoden. Im Mittelpunkt des Semesters stand der Krug als Alltagsgegenstand mit hohem Symbolwert. Das Projekt untersuchte vor allem dessen soziale Funktion als kommunikatives Bindeglied im zwischenmenschlichen Austausch, jenseits des reinen Gebrauchswerts. Als ein solches Gefäß versteht sich auch diese Publikation.

 

Herausgegeben von:
Marie Reichel
Lukas Thaler
Gregor Titze

Graphikdesign von:
Marie Reichel

Verlag:
Tu Wien Academic Press

Fotos:
Gregor Titze, Siri Dacar

Sprachen: DE/ EN

Dreidimensionales Gestalten und Modellbau
Institut für Kunst und Gestaltung
Technische Universität Wien